Süße Träume mit dem Schlafgummi
Das Extra an Melatonin

Xylit


FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Produkt
Wasser, Maltit, Xylit, Pektin, Melatonin (2 mg je Schlafgummi), Erdbeersaftkonzentrat (rote Gummis), Orangensaftkonzentrat (gelb), Apfelsaftkonzentrat (grün), Traubensaftkonzentrat (lila), Zitronensäure, Natriumcitrat, Lebensmittelaromen.
Wir haben unzählige Quellen ausmachen können, aber besucht doch mal https://de.wikipedia.org/wiki/Melatonin - hier habt ihr alle Ansätze bzgl. Melatonin mal auf einer Seite vereint.
Melatonin-Präparate zeigen ihren Effekt in der Regel zwischen 20 und 60 Minuten nach der Einnahme, je nach Darreichungsform. Bei nächtlichem Aufwachen sollte keine erneute Melatonin-Einnahme erfolgen, weil die Wirkung sich dann auch in den Tag hinein erstrecken kann.
Die empfohlene Dosis beträgt 0,5 bis 3 mg pro Tag, also etwa 1-2 Schlafgummis. Wurde der normale Rhythmus zwischen Wachen und Schlafen völlig durcheinandergebracht, können Dosierungen ab 2 mg pro Tag über eine Dauer von 3 bis 4 Wochen den normalen Wach- und Schlafzyklus regeln. Die Höchstdosierung ist mit 10 mg festgesetzt.
Gesunde Kinder sollten eher kein Melatonin nehmen. Da es dazu keine Untersuchungen gibt, wird ihnen die Einnahme von Melatonin auch nicht empfohlen.
Schwangere sowie Frauen, die schwanger werden wollen, sollten auf Melatonin verzichten, raten Experten. Das Gleiche gilt für Frauen in der Stillzeit.