Direkt zum Inhalt

einzigartige Rezeptur ★ kostenloser Versand in DE

Kontakt

Schlafgummis Gummibären mit Xylit und Melatonin

€21,90 €24,90
local_offer Sie sparen €3,00
Stückpreis  pro 

Jetzt bestellen, später zahlen!

    Zahlungsmethoden
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • SOFORT
  • Visa
Schlafgummis Gummibären mit Xylit und Melatonin
local_offer

Süße Träume mit dem Schlafgummi 

Dank 0,5 mg Melatonin pro Bären findest du schneller in den Schlaf. Vor dem Schlafengehen einfach nochmal 1 Bärchen naschen und langsam merken, wie man zunehmend müder wird und schneller einschläft.

Das Extra an Melatonin

 Als körpereigenes Hormon hilft des dir, schneller einzuschlafen, tiefer zu schlafen und erholter aufzuwachen. Melatonin wird oftmals als "Schlafhormon" bezeichnet, weil ein gewisses Extra an Melatonin beim Einschlafen helfen kann.
Studien fanden heraus, dass die Zeit bis zum Einschlafen durchschnittlich um 7 Minuten verkürzt wird und Probanden über bessere Schlafqualität berichten. Wir haben in unserem FAQ eine kleine Link-Liste erstellt, falls jemand von euch mehr darüber erfahren möchte.



Xylit

Unsere Gummibären sind ohne Zucker, sondern mit dem Zuckeraustauschstoff Xylit gesüßt. Xylit hat die gleiche Süße wie Zucker, dafür hat es weniger Kalorien, ist für Diabetiker Typ 1 und Typ 2 geeignet, da es den Blutzucker kaum beeinflusst und nahezu ohne Insulin abgebaut wird. Außerdem ruft Xylit keinen Karies hervor.


FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Produkt

Wasser, Maltit, Xylit, Pektin, Melatonin (2 mg je Schlafgummi), Erdbeersaftkonzentrat (rote Gummis), Orangensaftkonzentrat (gelb), Apfelsaftkonzentrat (grün), Traubensaftkonzentrat (lila), Zitronensäure, Natriumcitrat, Lebensmittelaromen.

Wir haben unzählige Quellen ausmachen können, aber besucht doch mal https://de.wikipedia.org/wiki/Melatonin - hier habt ihr alle Ansätze bzgl. Melatonin mal auf einer Seite vereint.

Melatonin-Präparate zeigen ihren Effekt in der Regel zwischen 20 und 60 Minuten nach der Einnahme, je nach Darreichungsform. Bei nächtlichem Aufwachen sollte keine erneute Melatonin-Einnahme erfolgen, weil die Wirkung sich dann auch in den Tag hinein erstrecken kann.

Die empfohlene Dosis beträgt 0,5 bis 3 mg pro Tag, also etwa 1-2 Schlafgummis. Wurde der normale Rhythmus zwischen Wachen und Schlafen völlig durcheinandergebracht, können Dosierungen ab 2 mg pro Tag über eine Dauer von 3 bis 4 Wochen den normalen Wach- und Schlafzyklus regeln. Die Höchstdosierung ist mit 10 mg festgesetzt.

Gesunde Kinder sollten eher kein Melatonin nehmen. Da es dazu keine Untersuchungen gibt, wird ihnen die Einnahme von Melatonin auch nicht empfohlen.

Schwangere sowie Frauen, die schwanger werden wollen, sollten auf Melatonin verzichten, raten Experten. Das Gleiche gilt für Frauen in der Stillzeit.

live_help

Antwort nicht gefunden?

Unser Kundenservice hilft dir gerne weiter!

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

100% Vegan

Kein Zucker, kein Soja, keine Salicylate, keine Erdnüsse, kein Shellfisch, kein Weizen und keine Konservierungsstoffe

mit Melatonin

Wir empfehlen eine maximale Tagesdosis von 5 mg, was 1-2 Schlafgummis je Abend entspricht

Wissenschaftlich belegt

Spürbare und belegte Wirkung, in Studien belegte kürzere Einschlafzeit und bessere Schlafqualität

Zuckerfrei

Mit Xylit statt Zucker, weniger Kalorien, für Diabetiker Typ 1+2 geeignet, Xylit ruft kein Karies hervor